Als Holzschliff wird ein Material bezeichnet, welches aus geschliffenen, sehr fein verpressten Holzspänen gewonnen wird. Es handelt sich dabei um ein Naturprodukt, das biologisch abbaubar ist.
Wwährend der Nutzungsdauer ist es ausgesprochen stabil ist und es werden keine Fremdstoffe an den Brotlaib abgegeben.
Besonders beliebt sind Holzschliff-Gärkörbchen in langer, ovaler Form mit Rillenmuster.
Die Atmungsaktivität und Elastizität von Holz ist in der Form des Brotkorbes weiter aktiv und hilft dabei, dass jeder – ob Hobbybäcker*in oder Profi – damit richtig gutes Brot backen kann.
Allerdings dient der Gärkorb nicht dem Backvorgang selbst, sondern ist das Ruhegefäß für den Rohteig.