Welcher Gärkorb für welche Teigmenge?

Neben der Entscheidung ob ein Gärkorb aus Peddigrohr oder Holzschliff verwendet werden soll, ist die Auswahl der richtigen Größe wichtig.

Der überwiegende Teil unserer Kund*innen greift zu einem runden Gärkörbchen. Es gibt hier kleine und etwas größere Modelle, mit denen die typischen kleineren Teigmengen beim Backen zuhause problemlos handhaben lassen.

Runder Gärkorb für 750 - 1000 g Teig
Runder Gärkorb (Ø 22 cm) für bis zu 1000 g Teig

Welcher Gärkorb für runde Brote?

Runde Brote gelingen mit einem runden Gärkorb relativ einfach. Das Gärkörbchen gibt dem Laib Struktur und das typische Rillenmuster. Wenn dann noch ausreichend Dampf („Schwaden“) erzeugt wird, entsteht ein weiches Brot mit einer tolle Kruste. Solche Brote brauchen sich nicht verstecken!

Hier finden Sie mehr Informationen zum Schwaden im Backofen. Mit vielen erprobten Tricks um richtig Dampf zu erzeugen.

Am beliebtesten sind diese 3 Modelle aus Peddigrohr:

Form Abmessung Teigmenge
Rund Ø 18cm 500 – 750 g
Rund Ø 22cm 500 – 1250 g
Rund Ø 25cm 1000 – 1250 g

Welches Gärkörbchen für 1 kg Brot?

Ein mittlerer Gärkorb (Ø 22 cm) aus Peddigrohr bietet ausreichend Platz für einen Brotteig mit 1000 g Mehl. Gärkörbe aus Holzschliff sind etwas flacher. Ein Gärkorb aus Holzschliff mit 22 cm Durchmesser ist jedoch ebenfalls geeignet.

Größere Brote backen

Die ovalen beziehungsweise länglichen Gärkörbe kommen vorwiegend im traditionellen Bäckerhandwerk zum Einsatz. Im Heimgebrauch überzeugen die größeren länglichen Gärkörbe (ca. 36 cm – 40 lang) natürlich auch. Sie sind immer dann sinnvoll, wenn größere Brote gebacken werden sollen und es möglichst viele gleich große Scheiben geben soll.

Kleinere ovale Gärkörbe (28 cm lang) sind für 1000 g Teig geeignet. 1,5 Kg Brote sind in einem größeren Korb besser aufgehoben.

Mehl ist ein Muss beim Gärkorb
Gärkorb für große Brote (Foto von steffen heinz  CC BY-SA 3.0, )
Form Abmessung Teigmenge
Oval 28 x 13 cm 750 – 1000 g
Länglich 40 x 14 cm 1000 – 2000 g

Welcher Gärkorb für große Brote?